Wissenswertes und Hilfen
Nützliche Links
Informationsseiten und Angebote des Landes Vorarlberg
Land Vorarlberg – Fachbereich Chancengleicheit und Behinderung
Info Pool – für Menschen mit Behinderung
Familienleistungen auf einen Blick – die cleveren Seiten
Pflegende Angehörige von Älteren Menschen in Vorarlberg
Behörden, Ämter, Vereine und Verbände
Institut für Sozialdienste – Abteilung Beeinträchtigung/Inklusion, Berater:innen findest du unter Soziale Intergartion und ifs Diagnostik
AKS Kinderdienste benötigt eine ärztliche Überweisung, z.B. für Fachärztliche Sprechtage, Ergo-, Physiotherapie, Autismus Beratung, u.v.m.
Sozialministeriumservice mit Leistungen für den Menschen mit Behinderung und Angehörige: Anträge wie Behindertenpass, Parkausweis, Das Angehörigengespräch, Pflegekarenz- und teilzeit, Zuwendungen für Pflegende Angehörige zur Ersatzpflege, Zuwendungen zur Pflegekurse, Mobilitätsförderungen, u.v.m.
Finanzamt erhöhte Familienbeihilfe und verwende den Behindertenpass deines Kindes bei deiner Arbeitsnehmerveranlagung
Pensionsversicherungsanstalt Vorarlberg (PVA) ist zuständig für Pflegegeld, Angehörigenbonus, kostenlose Weiterversicherung, Reha usw.
SVS gemeinsam gesünder für gewerbetreibende, Bauern, neue Selbstständige unter Pflege, (PVA und ÖGK für Arbeiter:innen)
ÖGK benötigt ärztliche Zuweisungen, Hilfsmittel, Heilbehelfe, Therapien, Reha für Kinder mit Behinderung und deren Eltern
Arbeiterkammer Beratet pflegende Angehörige, Unterstützt bei Fehlentscheidungen, Hilfe für die Helfenden
Bezirkshauptmannschaft BH Gurtenbefreiung (ärztliche Zuweisung), Zuschuss des Landes zur häuslichen Betreuung und Pflege ab Stufe 5
Österreichischer Behindertenrat Eurokey und aktuelle Themen über Veranstaltungen, Gesetze für Menschen mit Behinderung
Kindergarten, Schulen, und mein Kind wird 18j
FIDS – Fachbereich Inklusion Diversität und Sonderpädagogik unterstützen dich bei der Wahl der Schule
Landeszentrum für Hörgeschädigte LZH
Mein Kind mit Behinderung wird 18 Jahre alt
Nützliches und Anträge
Finanzamt – erhöhte Familienbeihilfe
Pflegekarenz und -teilzeit, Pflegekarenzgeld bei Freistellung für Kinderrehabilitation
Freiwillige Weiterversicherung für pflegende Angehörige und Angehörigen Bonus, PVA
Zuwendungen für pflegende Angehörige zur Ersatzpflege, Zuwendungen für Pflegekurse
Reha für pflegende und betreuende Angehörige PVA: Nur für Angehörige im erwerbsfähigen Alter und von Erwachsenen mit Behinderung
ÖGK Therapien und medizinische Rehabilitation für Kinder und pflegende Eltern- ärztliche Verschreibung!
Mobilitätsförderungen vom SMS Assistenzhund, Zuschuss KFZ
Hilfe für die Helfenden Urlaubswoche für pflegende- und betreuende Angehörige
Zuschuss des Landes zur häuslichen Betreuung und Pflege ab Pflegestufe 5, wird von der BH bezahlt
Sonstige finanzielle Vorteile und Unterstützungen z.B. Gebührenbefreiung, externe Links
Reha-Ausschuss Anträge
ÖGK Unterstützungsfond
PVA Unterstützungsfond
SMS Unterstützungsantrag (z.b. Hilfsmittel, Assistenzhund, KFZ usw.)
Land Vorarlberg Antrag IH_A_4
Netzwerk Eltern und Inklusion
Down Syndrom Arbeitsgruppe Vorarlberg
Marathon – Verein von Eltern und Angehörigen gegen Muskelerkrankungen bei Kindern
Elternselbsthilfe für sehgeschädigte Kinder
Selbsthilfegruppen, Vereine, Verbände
Persönliche Assistenz Vorarlberg PA
Mensch Zuerst – People First Vorarlberg
Blinden- und Sehbehindertenverband Vorarlberg inkl. sehsam – Sehfrühförderung für Kinder
Netzwerk Unterstützte Kommunikation Vorarlberg
Vorarlberger Behindertensportverband
ÖZIV – Bundesverband für Menschen mit Behinderungen Vorarlberg
Spenden Vereine
Stunde des Herzens, Joe Fritsche
Sonnenblume – Verein unterstützt chronisch kranke Kinder
diverse Spendenvereine in Vorarlberg & AUT
Hilfsmittel und Heilbehelfe
Assistenzhunde: Blindenführhunde, Servicehunde, Signalhunde
Hilfsmittel für die Freizeitgestaltung – EASTIN
Hilfsmittel und Heilbehelfe – verschiedene Datenbanken
Hilfsmittel, Hilfsmittelberatungsstelle – IUVAT im Schulheim Mäder
Hilfsmittelberatung für sehbehinderte und blinde Menschen