Verein Einzigartig

Elternverein für Menschen mit Behinderung

Hallo, wir sind

Der Verein EINZIGARTIG ist ein Selbsthilfeverein für Eltern und Angehörige von Kindern mit Behinderung.

Aktuelles

einzigartige Veranstaltungen

Schöne Sommerferien!

Dienstag, 19.9.2023 Ludothek öffnet wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr die Türen!

Mittwoch, 04.10.2023 ab 19.30 Uhr findet in Dornbirn, Schlachthausstr. 7c, Selbsthilfe Vorarlberg der lang ersehnte Infoabend mit Eva Kogler vom Land Vorarlberg statt. Bitte melde dich unter info@einzigartig-verein.at an und sende auch deine Fragen vorab, damit diese Best möglichst beantwortet können.

Der heurige kostenloser Galileo Platten Kinderworkshop von der Firma Süssmed findet heuer am Freitag, 09.10.2023 von 13.30 bis 17.00 Uhr im Schulheim Mäder statt. https:www.suessmed.com/academy/galileo-kinderworkshop/#anmeldung

Lust auf Leben? Am Freitag, 20.10.2023 von 09.bis 12.00 Uhr findet im Bildungshaus Batschuns mit Barbara Jäger-Schäfer der Workshop „Herausforderung Sexualität und Behinderung“ statt. Endlich mal ein befriedigendes Thema! Da wir sehr unterschiedliche Mitglieder haben und damit sich Barbara gezielter vorbereiten kann, bitte ich dich mir bereits vorab deine deine Fragen an info@einzigartig-verein.at zu schicken.

Wie geht es weiter mit der Ludothek?

Das Ludothek Dienstag Team besteht aus Melanie, Elke und Emma. Gesucht wird Verstärkung! Wenn du dir vorstellen kannst, mal einen Nachmittag die Ludothek zu leiten, melde dich bitte!

Die Damen, welche bis jetzt immer die Spiele bei der Rückgabe kontrolliert haben, machen weiter und haben mit Robert Verstärkung bekommen.

Solltest du ein Mensch mit Beeinträchtigung sein, der mal Schnuppern kommen möchte oder ein Jugendlicher der Aha-plus Punkte sammelt? Dann schreibe mir bitte unter info@einzigartig-verein.at

Die Ludothek öffnet am Dienstag, 19.09.2023!

Termine und Netzwerk

Wir der Verein Einzigartig und somit du als unser Mitglied sind Teil vom Eltern Netzwerk Selbsthilfe Vorarlberg. Seit Mai 2022 hat Mag. Nicole Klocker-Manser die Stelle als Netzwerk Koordinatorin übernommen.

In Vorarlberg gibt es verschiedene Selbsthilfegruppen und Elternvereine, welche die Anliegen von Eltern von Kindern mit Behinderung vertreten. Die Vereine und Gruppen fördern und fordern die Integration von Menschen mit Behinderung vom Kleinkind bis zum Erwachsenen.
https://selbsthilfe-vorarlberg.at/netzwerk-eltern-selbsthilfe/

Weitere Netzwerk Mitglieder Vereine sind:

https://autistenhilfe-vorarlberg.at

https://vbg.down-syndrom.at

http://www.esh.at

https://www.integration-vorarlberg.at

https://selbsthilfe-vorarlberg.at/marathon

Sollte für dich nicht der passende Verein dabei sein, oder du immer die aktuellsten Veranstaltungen und Informationen zum Thema Behinderung suchst, dann empfehlen wir dir den INFO-POOL für Menschen mit Beeinträchtigungen vom Land Vorarlberg
https://www.behinderung-vorarlberg.at

Weitere wichtige Adressen:

Sammelstelle Lauterach Wann: jeden Dienstag von 8 – 12 Uhr
Wo: Hoheneggerstraße 12, in 6923 Lauterach
Kontakt: Riki Meusburger 0664 3957412
https://ora-international.at

Pflege daheim Interessenvertretung für pflegende und betreuende Angehörige Vorarlberg
http://pflegedaheim.info

Hilfe für Angehörige Psychischerkrankter Vorarlberg, vielen von unseren Kindern sieht man deren Beeinträchtigung an aber was ist mit all den Menschen mit „unsichtbaren“ Krankheiten? https://www.hpe.at/bundeslaender/vorarlberg/startseite.html

Zeitpolster – Helfende unterstützen ältere Menschen, Familien mit Kindern oder Menschen mit Beeinträchtigung und erhalten dafür eine Zeitgutschrift, die Sie später, wenn Sie selbst Unterstützung benötigen, einlösen können. Hilfe suchende bezahlen pro Stunde 9 Euro.
https://www.zeitpolster.com

Buchtipp im und vom Ländle: Unser ehemaliges Vereinsmitglied Angelika Müller hat ein Buch „Gestohlenes Leben“ geschrieben. Das Buch gibt es im Buchhandel sowie bei ihr persönlich. https://wohlfuehlambulanz.com

MITGLIEDERBEREICH

Ludothek

Öffnungszeiten:
Dienstag 14.30 – 17.30 Uhr (außer in den Schulferien)

Alleine ist man einzigartig – zusammen ist man stark!

Kontaktaufnahme

Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns einfach kontaktieren.