Verein Einzigartig

Elternverein für Menschen mit Behinderung

Hallo, wir sind

Der vorarlbergische Verein EINZIGARTIG ist ein Selbsthilfeverein für Eltern und Angehörige von Kindern mit Behinderungen, mit chronischen Krankheiten und von Allen die „EINZIGARTIG-anders“ sind!

Aktuelles

EINZIGARTIG Veranstaltungen

SCHÖNE SOMMERFERIEN!

Sonntag, 24. August von 14-17h SCHREIBWORKSHOP im Füranand mit ANDREA, Anmeldung Tel. 0650 998 49 83, alle Füranand TREFF erhälst du unter nadine.huf@fueranand.at

Dienstag, 02. September bis Samstag 06. September THEATER FESTIVAL Luaga & Losna in Feldkirch – Theater für junges Publikum, weitere Infos www.luagalosna.at

Sonntag, 07. September jeweils von 10-17h REISEZIEL MUSEUM, Familienpass Tarif: 1 Euro oder 1 Franken, Eine Liste der 55 Museen, welche mitmachen findest du unter www.vorarlberg.at/familie oder auf der Familienpass App

Freitag, 19. September von 10-16h, NUR BEI SCHÖNWETTER Einladung zum PARK(ING) DAY in der Innenstadt von Dornbirn! Nimm an unseren Aktionsspielen teil und sause mit einem Rollstuhl oder dem Upsee durch den Parcours! Komm vorbei und nütze die Zeit um zu Netzwerken mit ´s Fachl Dornbirn & TALENTE Vorarlberg & uns – Verein EINZIGARTIG!

Samstag, 27. September von 14-17h, St. Arbogast Götzis Kunterbunter Familiennachmittag „unser Kind ist anders“ Kursbeitrag pro Familie € 40,– mit Familienpass reduziert sich der Kursbeitrag um 30%, Anmeldung unter Tel. 05522 36006 oder willkommen@arbogast.at

EINFÜHRUNGSKURS IN DIE GEBÄRDENSPRACHE mit KATJA! Manchmal fehlen die Worte – aber nie das Bedürfnis, verstanden zu werden! Kommunikation ist ein Menschenrecht! Termine: jeweils Freitags 26.09, 10.10, 24.10, 07.11 von 16.00-16.50 h, in der Ludothek Bludenz, Grete-Gulbranssonweg 24, Kurskosten – werden noch bekannt gegeben! Anmeldung bis 20.09. bei Katrin Tel. 0664 735 916 61

Donnerstag, 09. Oktober, 14-17.30h, AK Feldkirch 8. öffentliche Sitzung des Vorarlberger Monitoring-Ausschusses, Thema: Barrierefreiheit und Inklusion. Vorarlberger Gemeinden und Städte übernehmen Verantwortung! Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Aus organisatorischen Gründen wird eine Anmeldung jedoch gerne entgegengenommen. vma@landesvolksanwalt.at oder Tel. 05574 47 027, frag auch nach deren detaillierten Programm.

VORSCHAU:

Trommelworkshop

Wellnesstag

Informationsveranstaltung mit Dr. Büchele vom Sozialministerium Service (SMS) (Informationen und Details über Anträge und deren Angebote wie z.B. Pflegekurs, Ersatzpflege und den passenden Richtlinien, Parkausweis, das Angehörigen Gespräch usw. sowie erster Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung…)

Ludothek Bludenz

Dienstag, 09.09. von 14.30 bis 17.30 Uhr beginnt für die Ludothek wieder das Semester.

Wir freuen uns auf deinen Besuch, liebe Grüße das EINZIGARTIG-LUDO-TEAM!

„Treffpunkt Bürgermeister“ am Dienstag, 23.09. von 16-18h, haben wir einen besonderen Gast – Bürgermeister Simon Tschann! Komm vorbei und nütze die Gelegenheit „spielerisch“ mit dem Bürgi ins Gespräch zu kommen.

Unsere EINZIGARTIG Themen:

Links und Anträge findest du auf unserer Seite Wissenswertes und Hilfen. Wissenswertes und Hilfen

Beiträge über vergangene Veranstaltungen und Fotos sind auf der Seite Galerie. Galerie

Bruderschaft St. Christoph ist eine „Vereinigung christlicher Nächstenliebe“http://https//www.bruderschaft-st-christoph.org

Verein Sonnenblume zur Unterstützung chronisch kranker Kinder in Vorarlberg https://www.sonnenblume.or.at

Neurofeedback – Anton Schimmler, Neurovit

Eqology – Margrit Müller, Pure Artic Oil

Sei mutig – Barbara Jäger-Schäfer, Sexualpädagogin

Pien & Polle Special wear – Mitwachsbodies

Wo wir helfen:

Unser Vereinsgründer Dr. Weggemann und alle vom Verein EINZIGARTIG unterstützen die ORA Sammelstelle Lauterach:

Wann: jeden Dienstag von 8 – 12 Uhr
Wo: Hoheneggerstraße 12, in 6923 Lauterach
Kontakt: Riki Meusburger 0664 3957412
https://ora-international.at

MITGLIEDERBEREICH

Ludothek

Öffnungszeiten:
Dienstag 14.30 – 17.30 Uhr (außer in den Schulferien)

Alleine ist man einzigartig – zusammen ist man stark!

Kontaktaufnahme

Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns einfach kontaktieren.